Berlin 2007
Stadtrundgang:  > 1 <  >2 < > 3 < > 4 < > 4A < 5 < 6 < > 7 < 8 < 9 <         Museumsinsel und Gemäldegalerie:  >  10 < 11 < > 12 < 13 < 14 < > 15 < 16 < 17 <        < Startseite >


Zoologischer Garten - Tiergarten (Parkanlage) - Siegessäule - Schloss Bellevue - Brandenburger Tor

dsc02094.jpg
Elefantentor - Eingangsportal in den Berliner Zoo.

   dsc02097.jpg
Tiergarten: An dieser Stelle wurde der Leichnam von
Rosa Luxemburg in den Landwehrkanal geworfen.

  
Tiergarten. Fasanenallee mit Jagdmonumenten.

dsc02102.jpg   dsc02103.jpg   dsc02105.jpg
Siegessäule (von J. H. Strack) am "Großen Stern". Die 67 m  hohe, 1866 errichtete Säule mit der goldenen Viktoria stand
als Monument für die Feldzüge von 1864 ursprünglich vor dem Reichstagsgebäude und wurde erst 1938 in den Tiergarten versetzt.
Der Säulenschaft ist mit vergoldeten Kanonen aus der Kriegsbeute geziert.

dsc02108.jpg
Schloß Bellevue (1785), ehemalige Sommerwohnung von
Prinz August Ferdinand, Bruder Friedrichs des Großen,
heute Amtssitz des Bundespräsidenten.

dsc02113corr.jpg   dsc02121.jpg
Das Brandenburger Tor, 1788 - 1791 von Carl Gotthard Langhans nach Motiven der
Propyläen in Athen als Abschluß der "Linden" (Unter den Linden) errichtet.

dsc02124.jpg
Die seitlichen Säulenhallen wurden 1868 von
Johann Heinrich Strack erbaut, der auch die Siegessäule errichtete.

dsc02126.jpg   dsc02127.jpg
Die Quadriga hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Johann Gottfried Schadow schuf sie ursprünglich mit
der Friedensgöttin Eirene. 1806 wurde die Quadriga mit der Eirene auf Befehl Napoleons, der die Preußen
besiegte hatte, nach Paris verschleppt. Erst nach den Befreiungskriegen kehrte die Figurengruppe nach Berlin
zurück - jetzt allerdings geschmückt mit dem Eisernen Kreuz und dem Eichenkranz. Aus der Friedensgöttin
Eirene wurde die Siegesgöttin Viktoria. Schadow' s Quadriga wurde im 2. Weltkrieg beschädigt und 1958 erneuert.

 


Stadtrundgang

 > Hotel <  >Kurfürstendamm < Vom Tiergarten bis zum Brandenburger Tor < > Unter den  Linden < > Gendarmenmarkt < Friedrichwerdersche Kirche <
Nikolaiviertel < > Marienkirche < Potsdamer Platz < KA-DE-WE <

Museumsinsel und Gemäldegalerie

Altes Museum: >  Antikensammlung < Ägyptische Sammlung <
Pergamonmuseum:
> Pergamonaltar und Antikensammlung < Islamische Sammlung < Vorderasiatische Sammlung <
 
> Bodemuseum < Alte Nationalgalerie < Gemäldegalerie <

> Startseite <