Berlin 2007
Stadtrundgang: >
1 < >2
< > 3
< >
4 <
> 4A
< > 5
<
> 6 <
> 7 <
> 8 <
> 9 < Museumsinsel und
Gemäldegalerie: > 10
< > 11
< >
12 <
> 13 <
> 14
< >
15 < > 16
< > 17
<
< Startseite >
Nikolaiviertel - Rotes Rathaus - Stadtmauer - Franziskanerkloster
Am Spreeufer - hinter diesen Häusern beginnt das Nikolaiviertel,
laut Baedeker-Reiseführer
"eine auf dem Reißbrett entworfene Alt-Berliner-Milieu-Insel".
Die im Kern romanische Nikolaikirche, heute Museum,
zeigt sich als ein Werk der Gotik des 14./15. Jahrhunderts.
Hauszeichen mit Fuchs und Hermelin.
Blick in das restaurierte Langhaus.
Beschneidung Christi, Eichenholz, 15. Jahrhundert.
Eine der vier erhaltenen Relieftafeln des ehemaligen
Flügelaltares
der Berliner Marienkirche,
der noch bis 1757 in der Nikolaikirche
weiter bestand.
Wo der Berliner Bär steppt ... und sich danach müde ausruht.
Häuserensemble rechts der Nikolaikirche.
"Hier stand das Haus in dem
Lessing
1765 Minna von Barnhelm vollendete.
Die Stadt Berlin 1913"
Unweit des Nikolaiviertels befindet sich das "Rote Rathaus", ein Neorenaissancebau
von 1861 - 1869.
Dahinter - wie üblich unübersehbar - der Fernsehturm.
Auf den Stadtplänen etwas schwer zu finden:
Reste der Berliner Stadtmauer
aus dem 13. Jahrhundert.

Typisch steil proportionierte Häuserzeile entlang der mittelalterlichen
Stadtmauer.
Das blaue Haus (links
im Hintergrund bzw. rechtes Bild) trägt den makaberen Namen:
"Zur letzten Instanz" - angeblich die älteste Kneipe Berlins,
die sich
allerdings laut Inschrift an der Stadtmauer erst seit
1924 hier befindet.
Unweit der Stadtmauer erhebt sich die Ruine (2. Weltkrieg!)
des Franziskanerklosters aus dem 13. Jh.
Von Juni bis November 2007 findet hier die "Herberge 07" statt,
eine Ausstellung moderner Bildhauer.
Stadtrundgang
>
Hotel
< >Kurfürstendamm
< > Vom
Tiergarten bis zum Brandenburger Tor
< >
Unter den Linden
< >
Gendarmenmarkt < > Friedrichwerdersche
Kirche <
> Nikolaiviertel
< >
Marienkirche
< > Potsdamer
Platz <
> KA-DE-WE
<
Museumsinsel und Gemäldegalerie
Altes Museum:
> Antikensammlung
< > Ägyptische
Sammlung <
Pergamonmuseum: >
Pergamonaltar und Antikensammlung
< > Islamische
Sammlung <
> Vorderasiatische
Sammlung <
>
Bodemuseum
< > Alte
Nationalgalerie <
> Gemäldegalerie
<
> Startseite <