Berlin 2007
Stadtrundgang: > 1 < >2 < > 3 < > 4 < > 4A <
> 5 < > 6 < > 7 < > 8 < > 9 < Museumsinsel und
Gemäldegalerie: > 10 < > 11
< > 12 < > 13 < > 14 < > 15 < > 16 < > 17 <
<
Startseite >
Museumsinsel - Altes Museum - Ägyptische Sammlung
Büste der Königin Nofretete, Neues Reich, 18. Dyn., um 1340 v. Chr.,
Amarna, Kalkstein, Gips, Bergkristall.
Berliner Grüner Kopf, Spätzeit, 30. Dyn., um 350 v. Chr.,
Grauwacke. Schenkung James Simon 1920.
Würfelfigur des Senenmut, Neues Reich, 18. Dyn., um 1475 v. Chr., Theben/Karnak
(?), Granit.
Links: Beterstatue Amenemhets III., Mittleres Reich, 12. Dyn., um 1840 - 1800
v. Chr., Memphis, Granit.
Mitte: Kopf einer Statue der Königin Hatschepsut, Neues Reich, 18. Dyn., um 1475 v. Chr., bräunlicher Granit.
Rechts: Kniefigur des Sobekhoteps V., 2. Zwischenzeit, 13./14. Dyn., um 1750 - 1700 v. Chr., Granit.
Einblick in den 1. Saal.
Sitzfigur des Maja. Neues Reich, 18. Dyn.,
um 1450 v. Chr., Menschije (?), Kalkstein.
Sitzfigur des Dersenedj und seiner Frau,
Altes Reich, 5. Dyn., um 2400 v. Chr., Rosengranit.
Zwei Reliefs aus einem Grab: König Amenophis III., rechts mit Blauer
Krone.
Neues Reich, 18. Dyn., um 1360 v. Chr., Theben-West, Grab des Cha-Em-Hat (TT
57), Kalkstein.
Statuenkopf einer Prinzessin (unvollendet),
Neues Reich, 18. Dyn., um 1345 v. Chr., Amarna, Quarzit.
Hausaltar. Echnaton, Nofretete und drei ihrer Töchter.
Neues Reich, 18. Dyn., 1350 v. Chr., Kalkstein.
Amarna-Saal mit Köpfen von Echnaton und Nofretete.
Fayencetiere: Zwei Nilpferde, Frosch, Spitzmaus und Igel,
Neues Reich, 18. - 19. Dyn., 1550 - 1300 v. Chr.
Modell eines Ruderbootes mit Besatzung, Mittleres Reich,
12. Dyn., um 1900 v. Chr., Theben-West, Grab des Mentuhotep, Holz.
Figur eines liegenden Schakals, Spätzeit, 26. Dyn., um 600 v. Chr., Holz.

Links: Zwei Standfiguren der löwenköpfigen
Göttin Sachmet, Neues Reich,
18. Dyn., um 1370 v. Chr., Theben/Karnak-Tempel, Mut-Bezirk, Granit.
Grabrelief (in der Mitte): Der
Verstorbene und seine Frau vor dem falkenköpfigen Sonnengott Re-Harachte,
darunter Opfer-Gabenträger, Neues Reich, 18. Dyn., um 1320 v. Chr., Memphis,
Kalkstein.
Götter-Figuren (Metall und Stein): Ibis (Thot?).
Stadtrundgang
> Hotel < >Kurfürstendamm < > Vom Tiergarten bis zum Brandenburger Tor < > Unter den Linden < > Gendarmenmarkt < > Friedrichwerdersche Kirche <
> Nikolaiviertel < > Marienkirche < > Potsdamer Platz < > KA-DE-WE <
Museumsinsel und Gemäldegalerie
Altes Museum: > Antikensammlung < > Ägyptische Sammlung <
Pergamonmuseum: > Pergamonaltar und Antikensammlung < > Islamische Sammlung <
> Vorderasiatische Sammlung <
>
Bodemuseum < > Alte Nationalgalerie < > Gemäldegalerie <
> Startseite <