Berlin 2007
Stadtrundgang:  > 1 <  >2 < 3 < > 4 < > 4A < 5 < 6 < > 7 < 8 < 9 <        Museumsinsel und Gemäldegalerie:  >  10 < 11 < > 12 < > 13 < 14 < > 15 < 16 < 17 <        < Startseite >


Museumsinsel - Pergamonmuseum - Islamische Sammlung

DSC02594.JPG   DSC02597.JPG
Links: Stalaktitnische aus einem Wohnhaus der Samaritaner. Syrien (Damaskus), 15. -16. Jh., Marmor,
farbige Inkrustation und Bemalung. Die Inschriften enthalten alttestamentliche Texte aus dem 2. und 5. Buch Mose.

Rechts: Gebetsnische mit Thronvers (Koran, Sure 2, Vers 255), Türkei (Konya), 3. Viertel 13. Jh., Fayencemosaik.
Aus der Beyhekim Moschee.

DSC02618.JPG   DSC02633.JPG
Links: Wandreliefplatte mit Steinböcken an einem Weinstock. Iran, 6. - 7-. Jh. Stuck.

Rechts: Flaschenfragment mit polychromem Blumendekor. Iran, 17. Jh. Quarzfritte-Keramik.

DSC02634.JPG   DSC02643.JPG
Links: Henkelschale mit Blumenmalerei. Indien, 18. Jh., Glas, Goldbemalung.

Rechts: Teller mit Granatapfeldekor, auf dem Rand blaue Wolkenbänder. Türkei (Iznik), 1530 - 1535.
Quarzfritte-Keramik, Unterglasurbemalung.

DSC02690.JPG

 Schalenboden, Iran (Kasan), 1. Hälfte 13. Jh., Quarzfritte-Keramik, In- und Aufglasurbemalung (Minäi-Technik).
Darstellung aus dem Sah-name: König Bahram Gur und die Harfenspielerin Azade auf der Gazellenjagd.

 


Stadtrundgang

 > Hotel <  >Kurfürstendamm < Vom Tiergarten bis zum Brandenburger Tor < > Unter den  Linden < > Gendarmenmarkt < Friedrichwerdersche Kirche <
Nikolaiviertel < > Marienkirche < Potsdamer Platz < KA-DE-WE <

Museumsinsel und Gemäldegalerie

Altes Museum: >  Antikensammlung < Ägyptische Sammlung <
Pergamonmuseum: > Pergamonaltar und Antikensammlung < Islamische Sammlung < Vorderasiatische Sammlung <
 > Bodemuseum < Alte Nationalgalerie < Gemäldegalerie <

> Startseite <