Berlin 2007
Stadtrundgang:  > 1 <  >2 < 3 < > 4 < > 4A < 5 <  > 6 < > 7 < 8 < 9 <       Museumsinsel und Gemäldegalerie:  >  10 < 11 < > 12 < 13 < 14 < > 15 < 16 < 17 <        < Startseite >


Gendarmenmarkt

  
Der Gendarmenmarkt, Berlins sog. schönster Platz, verdankt seinen Namen dem hier 1736 - 1782 stationierten Garderegiment
"Gens d' Armes"  und wird vom Französischen und Deutschen Dom, sowie dem Schauspielhaus eingefaßt.

  
Der Französische Dom auf der Nordseite des Platzes wurde 1701 - 1705 für die französisch-reformierte Gemeinde erbaut.

  
Kuppelturm von Karl von Gontard.

  
Im Westen das ehemalige Schauspielhaus von Schinkel (1818 - 1821) - heute Konzertsaal -
mit dem davor befindlichen Schiller-Denkmal von 1871.

  
Allegorische Figuren am Giebel des Schauspielhauses.


Der Deutsche Dom im Süden des Platzes (als Gegenstück zum Französischen Dom),
1701 - 1708 für die reformierte lutherische Gemeinde errichtet, ist heute ein Museum.

 


Stadtrundgang

 > Hotel <  >Kurfürstendamm < Vom Tiergarten bis zum Brandenburger Tor < > Unter den  Linden < > Gendarmenmarkt < Friedrichwerdersche Kirche <
Nikolaiviertel < > Marienkirche < Potsdamer Platz < KA-DE-WE <

Museumsinsel und Gemäldegalerie

Altes Museum: >  Antikensammlung < Ägyptische Sammlung <
Pergamonmuseum:
> Pergamonaltar und Antikensammlung < Islamische Sammlung < Vorderasiatische Sammlung <
 
> Bodemuseum < Alte Nationalgalerie < Gemäldegalerie <

> Startseite <