Berlin 2007
Stadtrundgang: > 1 < >2 < > 3 < > 4 < > 4A <
> 5 < > 6 < > 7 < > 8 < > 9 < Museumsinsel und Gemäldegalerie:
> 10 < > 11 < > 12 < > 13 < > 14 < > 15 < > 16 < > 17 <
<
Startseite >
Neptunbrunnen - Marienkirche
Hinter dem "Roten Rathaus" steht auf dem Platz vor der Marienkirche
der Neptunbrunnen (1891),
umgeben von den Allegorien der vier Flüße Elbe, Oder, Rhein und Weichsel.

"Die älteste erhaltene Berliner Kirche" (Baedeker) - die
Marienkirche, 1270 begonnen, 1380 erweitert.
Leider wurden die berühmten
Totentanz-Fresken in der Turmhalle gerade restauriert.
Im Hintergrund der stets ins Bild drängende 365 m hohe Fernsehturm von
1969.
Links: Blick zur Orgelempore. Mitte: Das gotische Kirchenschiff. Rechts:
Barocke Alabasterkanzel (1703) v. Andreas Schlüter.
Stadtrundgang
> Hotel < >Kurfürstendamm < > Vom Tiergarten bis zum Brandenburger Tor < > Unter den Linden < > Gendarmenmarkt < > Friedrichwerdersche Kirche <
> Nikolaiviertel < > Marienkirche < > Potsdamer Platz < > KA-DE-WE <
Museumsinsel und Gemäldegalerie
Altes Museum: > Antikensammlung < > Ägyptische Sammlung <
Pergamonmuseum: > Pergamonaltar und Antikensammlung < > Islamische Sammlung <
> Vorderasiatische Sammlung <
>
Bodemuseum < > Alte Nationalgalerie < > Gemäldegalerie <
> Startseite <