Index 1 2 3 4 5 6 7 8

Siehe auch: Mallorca 2023

Tag 3
(So, 7. April 2024).

Am Sonntag besuchten wir das Stadtmuseum von Mallorca und den Königspalast Palacio Real de la Almudaina.

20240407_110412.jpg
Kuppel der Kirche San Antonio Abad.

20240407_110418.jpg
Zentralraum, links Jesus auf dem Palmesel (Einzug in Jerusalem).

20240407_110522.jpg
Grab Christi.

20240407_111125.jpg
Basilica de Sant Miquel, hier fand 1229 der erste christl. Gottesdienst auf Mallorca statt. 

20240407_113134.jpg
Museu de Mallorca (im Palacio de los Condes de Ayamans, 16. Jhdt.). 

20240407_112811.jpg
Innenhof.

20240407_113255.jpg
EG, 1. Stock (13. - 18. Jhdt.), 2. Stock (Bibliothek), 3. Stock (19. - 20. Jhdt.).

20240407_113448.jpg
Aufgang in den 1. Stock.

20240407_114444.jpg
Gotik-Säle.

20240407_113637.jpg
Retabel der Hl. Quiteria, 1346.

20240407_113749.jpg
Harfe.

20240407_113555.jpg
Retabel des Hl. Bernhard, 1285 - 1290.

20240407_113623.jpg

20240407_113839.jpg
Got. Kapitelle, 14. Jhdt.

20240407_113856.jpg
Eck-Zier mit Köpfchen.

20240407_114151.jpg
Got. Kreuzigung mit Maria und Johannes, hinter diesem Longinus mit der Lanze.

20240407_114259.jpg
Zwei Leuchter-Engel.

20240407_114311.jpg
Maria mit Kind, 1324.

20240407_114433.jpg

20240407_114643.jpg
Liegefigur einer Äbtissin, 1387 (Grabplatte).

20240407_114959.jpg
Farbreste.

20240407_114942.jpg
Retabel Hl. Nikolaus, Hl. Antonius und Hl. Clara, Ende 14. Jhdt.

20240407_115008.jpg
Hl. Michael, 1387.

20240407_115021.jpg
Verkündigung mit Hl. Johannes links, Ende 14. Jhdt.

20240407_115129.jpg

20240407_115325.jpg
Verkündigung.

20240407_115427.jpg
Fragment eines Retabels, Hl. Ursula, 1405.

20240407_115625.jpg

20240407_115507.jpg
Got. Keramik.

20240407_115639.jpg
Maria mit Kind, 1394.

20240407_115819.jpg

20240407_115656.jpg
Drachentöter Hl. Georg, 1410.

20240407_115841.jpg
Got. Keramik.

20240407_120223.jpg
Hl. Sebastian, 1500.

20240407_120241.jpg
Holzkiste mit Verkündigung im Deckel, um 1500.

20240407_120250.jpg

20240407_120307.jpg
Maria mit Kind, 1480.

20240407_120344.jpg
Hl. Nikolaus, 1500.

20240407_120453.jpg
San Bernardino und Onofre (ein Einsiedler), 1460.

20240407_120522.jpg
Architektur-Detail.

20240407_120555.jpg
Gertrude ist schon müde und ruht sich aus.

20240407_121326.jpg
Liegefigur der entschlafenen Maria (Marientod), um 1530.

20240407_121153.jpg
Holz.

20240407_121209.jpg

20240407_122023.jpg
Barock-Säle.

20240407_121852.jpg
Nyphen, Herakles und Merkur, 1630 - 1650, Marmor.

20240407_121903.jpg
Geburt Mariens, 17. Jhdt.

20240407_121801.jpg
Hl. Michael und Johannes d. Täufer, 1570.

20240407_121819.jpg
Hl. Katharina, 1600.

20240407_122112.jpg
Bildausschnitt: Hafen und Kathedrale, 1630 - 33.

20240407_122717.jpg
Kaiser Augustus, 30 - 20 v. Chr., röm. Büste.

20240407_123012.jpg
Aufgang zum 3. Stock.

20240407_123331.jpg
El Arenal bei Palma, 1864.

20240407_123627.jpg
Hafen: Wachtturm und Leuchtturm rechts,1849.

20240407_123819.jpg

20240407_123849.jpg
Bunte Glasgefäße.

20240407_124643.jpg
 Rocas blancas, 1925, von Antoni Fuster.

20240407_124112.jpg
 Gebirgsbach Torrent de Pareis, 1916.

20240407_124211.jpg
Badende Kinder, 1881.

20240407_124457.jpg
Porträt des Malers Antoni Fuster, 1880.

20240407_125236.jpg
Innenhof des Stadtmuseums.

20240407_130830.jpg
Bischofspalast: Barockportal zum Garten.

20240407_130917.jpg
Auf dem Weg zum Königspalast.

20240407_131202.jpg
Eingang zum Kathedral-Museum.

20240407_153541.jpg
Hinter der Kathedrale liegt der Königspalast (Palacio Real de la Almudaina).
Näheres zum Inneren des Palastes siehe Mallorca 2023, Tag 7.

20240407_153042.jpg
Die Räume im EG: Ursprüngl. arabische Residenz,
nach der Eroberung spanischer Königssitz.

20240407_151545.jpg
Die Ratshalle, einst der größte Raum.

20240407_150930.jpg
Schlußstein mit Wappen.

20240407_151554.jpg
Große flämische Tapisserien schmücken die nun leeren Räume.

20240407_153139.jpg
Halle von Karl V: Die Darstellungen auf den Gobelins sind schwer zu deuten.

20240407_151817.jpg
König Salomon?

20240407_151903.jpg
Teppich-Rand mit Tierdarstellungen.

20240407_153257.jpg
Ausgang zur Terrasse.

20240407_152057.jpg
Hochzeitsszene?

20240407_152107.jpg
Rand mit Früchten und Signatur C. PEEMANS ganz rechts, Mitte B B (Brüssel).
Geraert Peemans, Weber in Brüssel, von 1660 bis 1710.

20240407_152113.jpg
Erotische Szenen am Gobelin-Rand.

20240407_153230.jpg
Wir suchen die Arabischen Bäder.

20240407_153421.jpg
Blick ins UG in die arabischen Bäder.

20240407_152556_resized.jpg
Auf der Terrasse des Palastes.

20240407_152822_resized.jpg
Biforen-Fenster und vermauerter Durchgang.

20240407_152835_resized.jpg

20240407_153624.jpg
Vom Innenhof gelangt man über eine Treppe in das OG.

20240407_153704.jpg
Aufgang, schöner Wandteppich.

20240407_154352.jpg
Die Räume im 1. Stock werden für offizielle Anlässe genützt.

20240407_154932.jpg
Hier tagt der span. König mit Gesandten.

20240407_154355.jpg
Kostbare Ausstattung.

20240407_154424.jpg
Riesiger Gobelin über die ganze Wand.

20240407_154439.jpg
Geschnitzte Balkendecke aus Holz und gemalter Rundum-Fries.

20240407_154616.jpg
Von den vermauerten Fenstern links sah der König in die Kirche.

20240407_154828.jpg
Der gotische Thronsaal, rechts Blick auf das Meer.

20240407_155030.jpg
Ein großartiger Raumeindruck und ein Riesenteppich.

20240407_155349.jpg

20240407_155316.jpg
Innenhof "Patio del Rey" mit Arkadengang und Brunnen in der Mitte.

20240407_155639.jpg
Links der Festungsturm, ganz rechts die gotische Capilla Santa Ana.

20240407_160147.jpg
Got. Portal mit Tympanon: Maria mit Jesuskind (Kopie von 1908).

20240407_160216.jpg
Innenraum mit got. Gewölben und Maßwerk-Glasfenstern.

20240407_160311.jpg
Links die Orgel mit Steinbrüstung, rechts der got. Hauptaltar.

20240407_160343.jpg
Gewölbe mit Schlußsteinen.

20240407_160357.jpg
Rückwand: Fensterrose und Steinbrüstung der Empore.

20240407_160605.jpg
Glasfenster mit Heiligen.

20240407_160621.jpg
Original-Tympanon, dahinter an der Wand Santa Ana.
Im Glas-Sarkophag die Gebeine einer röm. Märtyrerin.

20240407_211801.jpg
Kartusche eines Gobelins mit Wahlspruch:
"Aurelian führt die beiden Könige und Zenobia mit ihren Söhnen zum Sieg."

Index 1 2 3 4 5 6 7 8