Index 1 2 3 4 5 6 7 8

Siehe auch: Mallorca 2023

Tag 5
(Di, 9. April 2024).

Heute beginnt die erste geführte Exkursion in den Osten der Insel nach Capdepera, Cala Ratjada und Artà.

20240409_102755.jpg
Capdepera ist eine Kleinstadt mit Natursteinhäusern,
engen Gassen und steilen Treppen.

20240409_102821.jpg
Die Treppen führen auf den 159 m hohen Puig de Capdepera.

20240409_102907.jpg
Dort oben steht eine Burganlage aus dem 13. Jhdt.

20240409_111441.jpg
Der Burghügel mit Festungsmauer und 5 Türmen.
Innerhalb der Mauern gibt es eine Kirche und einen Gouverneurspalast.

20240409_103008.jpg
Das Bauwerk ist eine der am besten erhaltenen Festungen der Insel.

20240409_103102.jpg
Das Hauptportal aus dem 16. Jhdt., darüber ein Gußerker.

20240409_103205.jpg
Die Festungsanlage sollte die Bevölkerung vor Piraten schützen.

20240409_103446.jpg
Die Festungsmauern mit Zinnen sind rundum begehbar.

20240409_103708.jpg
Bereits die Muslime hatten auf dem Berg einen Wachtturm errichtet.
Jaume I eroberte 1231 die Anhöhe und machte die Muslime zu Vasallen.

20240409_103120.jpg
Blick auf Capdepera und die Kirche Sant Bartomeu, 19. Jhdt.

20240409_103734.jpg
Wir wandern die Festungsmauern entlang,
links oben die Residenz des Militärgouverneurs, 18. Jhdt.

20240409_104006.jpg
Das Kastell war bis 1854 Garnison für eine Dragonereinheit.

20240409_104043.jpg
Blick ins Land und bis zum Meer (Piraten in Sicht?).

20240409_104051.jpg
Portal, darüber ein Gußerker zur Verteidigung.

20240409_104133.jpg
Panorama der weitläufigen dreieckigen Anlage.

20240409_104518.jpg
Blick zum Portal hinunter, die Burganlage ist steil auf dem Hang erbaut.

20240409_104618.jpg
Die frühgotische Kirche von 1323 "Nuestra Senyora de la Esperanza".

20240409_104717.jpg
Eine gotische Marienstatue rettete einst die Bevölkerung vor einem Überfall.

20240409_105110.jpg
Sie wird in der kleinen Kirche in der Altarnische verehrt.

20240409_104847.jpg
Gewölbeformation.

20240409_104855.jpg
Die Marienstatue.

20240409_105044.jpg
Seitenkapellen und Eingangswand.

20240409_105247.jpg
Erinnerungstafel für König Jaume I, Eroberer der Insel im 13. Jhdt.

20240409_105345.jpg
Vor der Kirche: Zisterne, 14. Jhdt.

20240409_105433.jpg
Festungsturm Miquel Nunis, quadratisches Untergeschoß vom maurischen
Vorgängerbau. Bis ins 19. Jhdt. war der Wachtturm doppelt so hoch.

20240409_105637.jpg
Das Dach der Kirche, heute Aussichtsterrasse, diente einst Verteidigungszwecken.

20240409_105605.jpg
Man schaute aufs Meer, ob sich Piraten näherten.

 20240409_105834.jpg
Im Turm betrieb man später eine Mühle.

20240409_111115.jpg
Der Gouverneurspalast aus dem 18. Jhdt., heute ein Museum.

20240409_110103.jpg
Historische Darstellungen.

20240409_110351.jpg
Modell der dreieckigen Burganlage.

20240409_110458.jpg
Spätere innere Verbauung der Burg, die Häuser wurden wieder entfernt.

20240409_110302.jpg
Der Turm der Muselmanen: 1229 eroberte Jaume I die Insel Mallorca.

20240409_110652.jpg
Zugang zum Obergeschoß.

20240409_110700.jpg
Botanik der Balearen.

20240409_110715.jpg
Ausgestelltes Handwerk: Geflochtene Palmblatt-Objekte.

20240409_110955.jpg
Letzter Blick auf die malerische Stadt Capdepera.

20240409_121744.jpg
Es geht weiter nach Cala Ratjada.

20240409_121956.jpg
Eine wunderschöne Bucht mit türkisem Meer.

20240409_122002.jpg

20240409_122146.jpg
Wir haben Zeit für eine Mittagspause ...

20240409_122210.jpg
... und nützen diese für einen Spaziergang entlang des Meeres.

20240409_142555.jpg
Dann fahren wir nach Artà weiter.

20240409_143213.jpg
Am Fuße des Stadtberges liegt die Pfarrkirche von Artà.
Eine 180 Stufen zählende Kalvarientreppe führt von hier auf den Berg.

20240409_151739.jpg
Sie wurde ab 1573 im spätgotischen Stil errichtet.

20240409_143514.jpg
Die Kalvarien-Säulen.

20240409_143521.jpg
Die 180 Stufen auf den 182 m hohen Berg Puig de Sant Salvador.

20240409_143848.jpg
Pfarrkirche La Transfiguració del Senyor von oben gesehen.

20240409_143233.jpg
Blick auf den Franziskaner-Konvent.

20240409_143815.jpg
Am Hügel liegt die ab 1832 erbaute barocke Wallfahrtskirche Sant Salvador.
Um die Kirche sieht man noch Reste der arabischen Festung/Almudaina mit 1 m dicken Mauern.

20240409_143926.jpg
An der Stelle befand sich einst eine Moschee, die Jaume I in eine Kapelle verwandelte.
Heute ist es die Wallfahrtskirche.

20240409_143957.jpg
Kirchenschiff, Blick zum Altar.

20240409_144151.jpg
Hauptaltar, romanische Statue Madonna mit Kind.
Sie wurde von Jaume I von Aragon (Jakob I) 1229 auf die Insel gebracht.

20240409_144019.jpg
Darstellung König Jaume I mit den Muselmanen.

20240409_144033.jpg
Steinigung von Ramon Llull..

20240409_145451.jpg
Flacher Chor und Seitenansicht.

20240409_145357.jpg
Die Kirche ist von einer mächtigen mittelalterl. Festungsmauer umgeben.

20240409_145346.jpg
Blick von der Chorseite ins Hinterland.

20240409_150236.jpg
Abstieg über den Kalvarienberg.

20240409_150110.jpg
Pfarrkirche Transfiguracio del Senyor am Fuß des Berges,1601 vollendet.

20240409_151203.jpg
Einschiffige gotische Kirche mit Kreuzrippengewölben und Seitenkapellen.
Über dem Eingang eine Empore und die Fensterrose.

20240409_150521.jpg
Seitlich der Kirche der Zugang zur Sakristei.

20240409_150805.jpg
Paramenten-Schränke für die liturgischen Gewänder.

20240409_150650.jpg
Missale/Meßbuch.

20240409_150909.jpg
Blick zur Fensterrose und den Seitenkapellen.

20240409_151214.jpg
Spätgot. Gewölbe.

20240409_151701.jpg
Hauptaltar von 1906, Verklärung des Herrn..

20240409_152511.jpg

20240409_152358.jpg
Seitenkapellen: Kapelle der Seelen mit Kreuzigung Christi.

20240409_151000.jpg
Kapelle Johannes der Täufer (zwischen Elisabeth und Zacharias, den Eltern).

20240409_150853.jpg
Aufgang zur Empore.

20240409_151913.jpg
Die Empore über dem Eingang führt zum Museum.

20240409_151756.jpg
Königsgrab mit Krone und Schwert.

20240409_152000.jpg
Blick ins Museum.

20240409_152021.jpg
Div. liturgische Ausstellungsstücke.

20240409_152115.jpg
Heiliges Kreuz: Silberkreuz, 14. Jhdt., auf dem Fuß eines got. Kelchs,
mit Kreuz-Reliquie, gelangte 1512 aus der Kathedrale von Palma hierher.

20240409_152138.jpg
Am Kreuz (Lignum Crucis) 6 Medaillons, davon 3 mit altem Wappen Artàs.

IMG_20240409_153317.jpg
Wendeltreppe auf das Dach der Kirche.

IMG_20240409_152758.jpg
Umgang am Dach.

IMG_20240409_152917.jpg
Die gotischen Maßwerk-Fenster von außen.

IMG_20240409_153017.jpg
Rundgang.

IMG_20240409_153435.jpg
Wir steigen die Wendeltreppe hinunter.

20240409_153813.jpg
Spaziergang im Ort: Das Rathaus mit dem Regionalmuseum.

20240409_154110.jpg
1898 erbautes Herrenhaus.

20240409_154204.jpg

20240409_154228.jpg
Der Stadtplatz, im 19. Jhdt. errichtet: Hier findet ein Wochenmarkt statt.

20240409_154519.jpg
Im Hintergrund die Pfarrkirche.

IMG_20240409_131740.jpg
Wir genießen eine verdiente Kaffeejause.

Index 1 2 3 4 5 6 7 8