< 2. Tag

4. Tag >

3. Tag: Eastbourne - Beachy Head - Brighton

Am dritten Tag hatten wir die berühmten Seebäder auf dem Programm. Es ging zuerst nach Eastbourne, dann zu den Klippen von Beachy Head und am Nachmittag ins mondäne Seebad Brighton. Dort besuchten wir den Märchenpalast Royal Pavilion.

Das Wetter meinte es an diesem Tag nicht so freundlich mit uns, wir wurden ordentlich durchgeblasen, es regnete immer wieder ein bißchen und war ziemlich kühl, obwohl es in Eastbourne angeblich die meisten Sonnenstunden im Jahr gibt.

Eastbourne

P4220494.JPG    P4220495.JPG
Auf der Fahrt nach Eastbourne sahen wir zahlreiche Hopfen-Trockenanlagen.

P4220499.JPG
Die "Hopfenmützen".

P4220501.JPG    P4220502.JPG
Typische Gehöfte.

P4220548.JPG    P4220539.JPG
Eastbourne am Ärmelkanal (in der Grafschaft Sussex) nennt sich "The Sunshine Coast".

P4220552.JPG    P4220550.JPG
Der Eastbourne Pier von 1870 mit 304 m Länge, eine elegante Meile mit Restaurants, Geschäften und Spielhalle.

P4220514.JPG    P4220545.JPG    P4220538.JPG
Blick zum 8 km langen Kiesstrand mit den historischen Hotels.

P4220512.JPG

P4220526.JPG    P4220528.JPG
The Victorian Tearoom - sehr elegant.

P4220534.JPG    P4220536.JPG    P4220535.JPG
Es bläst uns kräftig durch, dafür finden sich kaum Touristen. Schöne Delphin-Verzierungen (Mitte).

P4220516.JPG
Souvenir-Geschäfte.

P4220540.JPG    P4220542.JPG    P4220544.JPG
Hübsche Erinnerungsstücke für jeden Geschmack.

P4220523.JPG
Auch die Queen darf als Wackelpuppe winken!

   P4220546.JPG
Ausgang.

P4220555.JPG    P4220506-001.JPG
Überall gedeihen Blumen und Palmen an der Promenade vor den Hotels.

P4220563.JPG    P4220560.JPG
Die historischen Hotelbauten.

P4220517-001.JPG
Blick in Richtung Beachy Head.

 

Beachy Head

P4220568.JPG    P4220581.JPG
Weiterfahrt nach Beachy Head, eine Landspitze an der englischen Südküste.

P4220574.JPG
Blick zurück auf den Eastbourne Pier.

P4220573.JPG    P4220571.JPG
Die 162 m hohen, höchsten Kreidefelsen Englands.

P4220572.JPG
Leuchtturm: Einer der wichtigsten Orientierungspunkte im Ärmelkanal.

P4220570.JPG    P4220576.JPG    P4220575.JPG
Kriegerdenkmal für die englischen Bomberpiloten: Hier sahen die Kampfflieger zum letzten Mal die englische Küste.


Beachy Head ist eine Gedenkstätte für den Weltfrieden.
Leider ist die Stelle auch Anziehungspunkt für zahlreiche Selbstmörder.

 P4220580.JPG
Auch wenn es noch so kalt ist, ein Eiswagen steht immer bereit.

 

Brighton

P4220639.JPG    P4220635.JPG
Brighton ist das größte Seebad Englands am Ärmelkanal, es ist aber nicht so elegant wie Eastbourne.
Es ist ein hektischer Ferienort, auch "London by the Sea" genannt.

P4220600.JPG    P4220605.JPG
Der viktorianische Brighton Pier von 1899 ist 524 m lang und bietet zahlreiche Vergnügungseinrichtungen.

P4220638.JPG    P4220640.JPG
Früher wurde er Palace Pier genannt.

P4220633.JPG    P4220634.JPG
Der 2003 abgebrannte West Pier, von dem nur mehr das Stahlgerüst steht.

P4220608.JPG    P4220610.JPG
Die Stadt bietet viel Grün, im Zentrum verbreiten die kleinen Gassen historisches Flair.
Im Sommer reisen zahlreiche junge Sprachstudenten an.

P4220612.JPG    P4220623.JPG
Unabhängig vom Wetter sitzen die Briten gerne im Freien.

P4220614.JPG    P4220615.JPG
Kleine Läden in der Altstadt mit ihren engen Gassen.

P4220591.JPG    P4220621.JPG
Daneben gibt es Gebäude im orientalischen Stil: Blick auf den Royal Pavilion und rechts das Museum der Stadt.

P4220592.JPG
Der Royal Pavilion von 1822, die Residenz von König Georg IV (Straßenseite),
ist die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt, der König verbrachte den größten Teil seiner Zeit hier.

P4220617.JPG    P4220629.JPG
 Der Palast ähnelt außen einem indischen Mogulpalast, innen ist er im Chinesischen Stil gehalten.
Fotografieren verboten - beim Eingang gibt es das letzte Foto.

P4220619.JPG    P4220627.JPG
 König Georg IV war ein Lebemann mit Vorliebe für Pferde, Frauen und große Feste.
Am Ende war er so krank, daß er nur mehr das Erdgeschoß benützen konnte, in den 1. Stock kam er nicht mehr hinauf.

P4220626.JPG
Der indische Mogulstil.

1. Tag    2. Tag    3. Tag    4. Tag    5. Tag    6. Tag    7. Tag    8. Tag