Nordzypern-Reise
5. - 12. Nov. 2018 (Mo - Mo)
Teil 1: Anreise und Hotels.
Teil 2: Fahrt über das Fünffingergebirge zur Blauen Villa, nach Korucam (Maronitenkirche), weiter nach Güzelyurt (Mamas-Kloster und Archäolog. Museum).
Teil 3: Fahrt nach Nikosia mit Karawanserei und Selimiye Moschee.
Teil 4: Ausflug nach Salamis (röm. Ausgrabungen), zum Barnabas-Kloster mit Museum, dann nach Famagusta (Nikolaus-Kathedrale/Lala Pascha Moschee).
Teil 5: Besuch von Kyrenia und Bellapais.
Am Montag sollten wir um 9.30 Uhr mit Pegasus nach Istanbul und weiter nach Ercan fliegen. Der Abflug von Schwechat verzögerte sich bis 12 Uhr. In Istanbul wurden wir sofort mit einem Bus zur bereits wartenden Maschine gebracht, eine Stewardess prüfte im Bus unsere Pässe und Bordkarten. Dadurch konnten wir den Anschlußflug noch erreichen. Um ca. 17 Uhr wurden wir in Ercan vom Reiseleiter Nazim erwartet. Dann ging es ca. 45 Minuten mit dem Bus zum 5-Sterne-Hotel Malpas & Casino in Catalköy bei Kyrenia. Das auf einem Abhang gelegene Haus mit Bungalows hatte etliche Pools, eigentlich eine Wasserlandschaft, und viele schöne blühende Pflanzen. Wir bekamen einen abgelegenen Bungalow (508) zugewiesen, da uns der Weg zum Haupthaus und Restaurant aber zu weit war, gab man uns auf Drängen ein Zimmer Nr. 416 im Diamond Court. Von der Terrasse sahen wir am Morgen in der Ferne das blaue Meer. Vermutlich hätten wir im Bungalow besser gewohnt, denn das Zimmer war laut (direkt neben der Hotelstraße) und roch stark schimmelig. Die Gäste im Haupthaus waren sehr zufrieden.
Das Restaurant war weitläufig, man suchte sich einen freien Tisch, das Buffet war umfangreich. Die frisch zubereiteten Speisen konnten wir nie verkosten, denn es war immer eine Menschenschlange angestellt und bis man an der Reihe war, waren die frischen Speisen wieder aus. Na ja, wir begnügten uns mit dem, was in den Kesseln warmgehalten wurde. Die Getränke konnte man mit Euro oder Türk. Lira bezahlen, das war praktisch. Immer wenn die Terrassentüre aufging, schlichen ein paar Katzen herein. Das Malpas wird als katzenfreundliches Hotel angeführt. Wir verbrachten zwei Nächte dort.
Das nächste Hotel war das Merit Cyprus Gardens Resort & Casino in Iskele, eine wunderschöne Anlage inmitten blühender Natur direkt am Meer. Wir wurden sehr freundlich empfangen, bekamen einen Bungalow Nr. 123 mit Vorzimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, etc., sehr gut ausgestattet (Kaffee-/Tee-Maschine mit allem Zubehör), ruhig gelegen, wir waren glücklich damit. Das Essen im Restaurant war vorzüglich, eine große Auswahl, wesentlich besser als im ersten Hotel, ein richtiges Feinschmecker-Restaurant mit mehreren Köchen. Hier verbrachten wir zur allgemeinen Freude drei Nächte.
Das dritte Hotel war das sehr weitläufige Riverside Garden Resort in Alsancak, wieder in Stufen angelegt, sehr verwirrende Zimmernummerierung, aber zahlreiche Pools und wieder wunderbare Pflanzen. Es gilt als 4-Sterne-Hotel, wir bekamen Zimmer 289, weit abseits und bereits außerhalb des Hotels, aber ruhig und groß. Wir freuen uns immer über eine Kaffee-/Tee-Maschine (hier leider ohne Zubehör, sodaß wir uns die Teebeutel etc. erst kaufen mußten). Im Zimmer befanden sich zwei große Fauteuils und Tisch, drei Betten, vor dem Zimmer eine Terrasse. In der Rezeption beim Büchertisch fand ich ein Buch von Christian Jacq "Der schwarze Pharao", so hatte ich für die zwei Abende genügend Lesestoff.
Das Hotel hatte sehr viele Gäste (ca. 6 Busse), die sich um 19 Uhr in den Speisesaal stürzten und wie ein Heuschrecken-Schwarm über alles herfielen. Man mußte vor 19 Uhr ins Restaurant gehen, sonst bekam man keinen Tisch mehr. Dann hieß es ca. 10 Minuten warten, bis das Buffet wieder frei war. Vom chinesischen Küchenpersonal wurde ständig alles nachgebracht. Das Essen war sehr einfach, große Auswahl gab es keine. Die Getränke waren billig (Efes Pilsner 0,5 l Euro 2,--, Wasser 1,5 l Euro 1,-- usw.). Wir blieben zwei Nächte im Riverside.
Im zweiten und dritten Hotel waren wir jedenfalls mit den Zimmern sehr zufrieden, sie waren groß und sehr ruhig. Das schönste Hotel war das zweite direkt am Meer, es hatte auch die beste Küche. Insgesamt waren es gute Hotels, an der Rezeption war man immer behilflich und es wurde jeder mögliche Wunsch erfüllt.
 
    
Abflug von Wien, rechts Blick auf Istanbul.
 
    
 Weiterflug von Istanbul nach Ercan.

Ankunft in Ercan.
Hotel Malpas & Casino, Catalköy/Kyrenia
 
    
Ankunft im Malpas Hotel bei Dunkelheit, die beleuchtete Wasserlandschaft.
 
    
Haupthaus und Rezeption.
 
    
Nebentrakt Diamond Court, unser Zimmer Nr. 416 (ganz letztes rechts).
 
    
Groß und geräumig, 3 Betten und Terrasse.
 
    
Bad und Werbeplakat.
 
    
Ausblick am Morgen.
 
    
Die Eingangshalle des Diamond Court in der Morgensonne.
 
    
Fassade und ansteigender Weg zum Haupthaus.
 
    
Speisesaal mit Frühstücks-Buffet.
 
    
Saures und Süßes.
 
    
Alles ist im Halbrund angeordnet.
 
    
Blick von der Terrasse zum Meer und zum Gebirge.
 
    
Schöne Gartenanlage unterhalb der Terrasse.
 
    
Das Malpas-Haupthaus im Tageslicht, die Rezeption.

Kakteengarten.
Hotel Merit Cyprus Gardens Resort & Casino, Iskele
 
    
Zugang zur Rezeption, Schlüsselverteilung und Armband-Anlegung für 
das Essen.
 
    
Alle haben ihre Schlüssel bekommen. Die Lobby-Bar.
 
    
Überall gemütliche Sitzgarnituren. Die kleine Bibliothek.

1938 - 2018: 80 Jahre Todestag von Mustafa Kemal Atatürk.
Ein Gedenktisch in der Lobby.
 
    
Unser gemütlicher Bungalow Nr. 123.
 
    
Eingangsbereich (Wohnzimmer), Blick zum Bad.
 
    
Schlafzimmer, unsere heiß geliebte Tee-Maschine.

Abendstimmung.
 
    
Speisesaal am Abend.
 
    
Jeden Tag Sonne! Reichhaltiges Frühstücks-Buffet.
 
    
Speisesaal beim Frühstück.
 
    
Einige sitzen lieber auf der Terrasse im Freien.
 
    
Großer Pool.

Der Sandstrand vor dem Hotel.
 
    
Das Strand-Café liegt auf mehreren Terrassen und führt in die Höhe.
 
    
Ausblick von oben auf das Meer.
 
    
Man sieht es: Wir fühlen uns wohl hier.
 
    
Der Sandstrand gefällt auch den Meeres-Schildkröten.

Sie legen am Strand ihre Eier ab.
 
    
Überall blühende Pflanzen.
 
    
Die Gäste wohnen teilweise in Zimmern mit Meerblick, dafür haben wir 
einen Bungalow für uns allein.

 
    
Spaziergang bis zur Straßeneinfahrt.
 
    
Wir kommen an einer Koppel mit Pferden und Eseln vorbei.
 
    
Die Esel zeigen sich sehr interessiert.

Die Gänse rasten lieber im Schatten.
Hotel Riverside Garden Resort, Alsancak
 
    
Eingang, Rezeption und Lobby des Riverside Hotels.
 
    
Ohne Plan geht hier nichts: Oben sieht man die Rezeption, die 4 Pools, der Schlüssel 
zeigt auf unser Zimmer.
Es liegt bereits außerhalb der Mauer. Ganz unten am Plan das Hauptrestaurant. 
Rechts: Zimmereingang 289.
 
    
Ein riesiges Zimmer mit 3 Betten, großer Sitzgarnitur, Tee-Maschine (ohne 
Zubehör) und Terrasse.

Blick in die Wildnis.
 
    
Im Bad ist alles vergoldet, sogar das WC.
 
    
Dichter Bewuchs und Rosengarten in der Anlage.
 
    
Das Hauptrestaurant.
 
    
Das À-la-carte-Restaurant.
 
    
Zwei der vier Pools.
 
    
Am Weg zum Zimmer.
 
    
Herrliche Orangenbäume.