< 6. Tag

1. Tag >

7. Tag: Heute mußten wir zeitig frühstücken (6.30 Uhr), denn um 7.30 Uhr war Abfahrt Richtung Rimini. Dafür kamen wir dort bereits am Nachmittag an, bekamen das Zimmer Nr. 114 (wie bei der Hinfahrt) und konnten noch zum Meer spazieren bzw. Einkäufe tätigen. Das Abendessen gab es um 19.30 Uhr. (688 km)

 P3300351.JPG    P3300346.JPG
Rückfahrt.

P3300349.JPG    P3300358.JPG
Links: Begrünte Müllhalden in der Nähe von Poggio Imperiale. Rechts: Bei Francavilla al Mare, Region Abruzzen.

P3300360.JPG
Kloster Loreto in den Marken
(nach Rom zweitwichtigster Wallfahrtsort in Italien).

 P3300364.JPG
Der leere Strand von Rimini im März.

8. Tag: In dieser Nacht erfolgte die Umstellung auf die Sommerzeit - es hieß noch früher aufstehen! Abfahrt war um 7.30 Uhr in Richtung Wien. Wir wußten noch nicht, daß uns in Österreich tiefster Winter erwartete. (870 km)

P3310370.JPG    P3310374.JPG
Fahrt vorbei an Monselice (mit Staufer-Turm Friedrich II) und durch das Hügelland der Colli Euganei.

P3310375.JPG    P3310381.JPG
Die Colli und das Luftfahrtmuseum (Castello di San Pelagio - Turm im Hintergrund rechts).

P3310387.JPG
Südrast im Dreiländereck - einsamer Papagei.

Die 8 tägige Reise nach Apulien war traumhaft schön und interessant. Sie hat uns über eine Strecke von ca. 4.600 km zu einer Vielzahl von Orten mit klingenden Namen und wunderbaren Sehenswürdigkeiten geführt, wobei mit dem Besuch des Castel del Monte ein langjähriger Traum in Erfüllung gegangen ist. Wir hoffen, die Reise in den nächsten Jahren wiederholen zu können.

 

 1. Tag     2. Tag     3. Tag     4. Tag     5. Tag     6. Tag     7./8. Tag