5. Tag: Rückfahrt
Zu unserem Glück servierte man im Hotel das Frühstück frühestens ab 7.00 Uhr, wodurch unsere Abfahrt am Pfingstmontag, 20. Mai 2013, erst um 8.00 Uhr angesetzt wurde. Sehr angenehm! So traten wir gut gestärkt die Rückfahrt an, welche sich durch Pausen nicht allzu anstrengend gestaltete und kamen um ca. 20.30 Uhr in Wien an. Es war eine wunderschöne und interessante Reise mit überraschend kühlem, aber meist sonnigem Wetter, die sich absolut gelohnt hat. Italien ist ein einzigartiges Land, so viel Kultur und begnadete Künstler, die man als Universalgenies bezeichnen kann, waren sie doch meist Maler, Skulpteure und Architekten in einer Person. Wir freuen uns auf die nächste Toskana-Reise im kommenden Herbst. (1.008 km)

Landschaft mit Haus in "Leopoldina-Architektur" mit typischem "Colombaio"-Turmzimmer
(nach Leopold II, Großherzog der Toskana) aus dem 18. Jhdt.

Sette Chiese und Mastio (Wehrturm) von Friedrich II in Monselice, Villa in Battaglia
Terme (Colli Euganei).