< Tag 2

Tag 4 >

Am 3. Tag, Sonntag, 6. März 2016, herrschte herrliches Wetter. Dieser Tag war dem Musée Chagall und Cimiez gewidmet. Der Eintritt in das Musée Chagall ist an jedem ersten Sonntag im Monat frei. Nach dem Museumsbesuch wanderten wir, vorbei an den vielen schönen Villen, hinauf nach dem erhöht gelegenen Cimiez. Dort besuchten wir die Ausgrabungen und das archäologische Museum.

P3061342.JPG    P3061343.JPG
In der Altstadt.

P3061346.JPG    P3061353.JPG
Rechts: Kostüm- und Maskengeschäft.

P3061355-001.JPG    P3061360.JPG
Rechts: Brunnen, von Tierschützern gewidmet.

P3061347.JPG    P3061348.JPG
Arabisches Flair.

P3061350.JPG
Kunstinstallation in Blau für Yves Klein.

P3061345.JPG    P3061351.JPG
Interessante Häuser.

P3061352.JPG    P3061354.JPG
Jugendstil-Architekturschmuck.

  P3061357.JPG    P3061359.JPG
Hier geht es zum Musée Marc Chagall.

Musée Chagall

P3061448.JPG    P3061452.JPG
Das Museum liegt in einem schönen, ruhigen Garten, der zum Verweilen einlädt.
Eröffnet wurde es 1973 unter persönlicher Anwesenheit von Marc Chagall.

P3061412.JPG
Oben links ist der Eingang, unten rechts der Konzertsaal.

P3061446.JPG    P3061444.JPG
Man zeigte gerade eine Ausstellung über "Chagall und die Musik".

P3061445.JPG    P3061376.JPG
Rechts: Selbstportrait mit Violine, 1954, Tinte auf Papier.

P3061361.JPG    P3061379.JPG
Helle, große Ausstellungsräume. Rechts: Der Konzertsaal.

P3061362.JPG
Reiter, auf einer Trompete blasend, 1918, Aquarell auf Papier.

P3061365.JPG    P3061371.JPG
Frau in Mauve, Kostümentwurf, 1920. Rechts: Studie für "Die Musik", 1917.

P3061383.JPG    P3061384.JPG
Der Feuervogel, Ballett v. Diaghilev, Musik v. Stravinsky. Rechts: Portrait von Igor Stravinsky, 1945/46, Tinte auf Papier.

P3061386.JPG    P3061391.JPG
Die Jagd. Kostümentwurf für "Der Feuervogel", 1945. Rechts: Lila maskiertes Monster, "Der Feuervogel", 1945.

P3061393.JPG    P3061395.JPG
Ein Dämon, Kostümentwurf. Rechts: Das Monster Katchai, Kostümentwurf, beide 1945 für "Der Feuervogel".

P3061397.JPG    P3061398.JPG
Weibl. Monster, Kostümentwurf. Rechts: Geflügelte Figur, Kostümentwurf, beide 1945 für "Der Feuervogel".

P3061400.JPG    P3061403.JPG
Grünes Monster, Kostümentwurf. Rechts: Grünes Monster mit schwarzen Streifen, Kostümentwurf,
beide 1945 für "Der Feuervogel".

P3061401.JPG
Ein Wächter Katchai, Kostümentwurf, 1945 für "Der Feuervogel".

P3061405.JPG
Die Zauberflöte.

P3061406.JPG    P3061408.JPG
Entwürfe für "La Flute enchantée" (Die Zauberflöte). Rechts: Königin der Nacht.

P3061420.JPG    P3061423.JPG
Rechts: Die blaue Rose, 1964, Glas, Blei. Probearbeit für die Kathedrale von Metz.

P3061413.JPG    P3061431.JPG
Noah und der Himmelsbogen, 1961 - 1966, Öl auf Leinwand. Rechts: Das Lied der Hymnen III, 1960, Öl auf Papier.

P3061439.JPG    P3061442.JPG
Rechts: Ausgewählter Entwurf für den Plafond der Oper von Paris, 1963.

P3061438-002.JPG    P3061438-001.JPG
Der blaue Zirkus. 1950/52, Öl auf Leinwand. Rechts: Der Tanz. 1950/52. Öl auf Leinwand.

P3061433.JPG    P3061437.JPG
Innenhof mit Teich und Tierkreiszeichen-Mosaik.

P3061453.JPG    P3061454.JPG
Wir wandern durch das Villenviertel hinauf nach Cimiez. Hotel L'Alhambra von 1901.

P3061455.JPG
Eingang vom Hotel L'Alhambra.

P3061456.JPG    P3061457.JPG
Villa mit schönen Verzierungen (Fenstergitter, Mosaik mit Grotesken, Fries m. Frauenköpfen).

P3061458.JPG    P3061459.JPG
Hotel Winter Palace. Rechts: Hotel Régina von 1897 mit Victoria-Statue.

P3061468.JPG    P3061467.JPG
Zugang und Eingangshalle des Hotels Régina.

Cimiez

P3061470.JPG    P3061471.JPG
Römisches Amphitheater, 2. Jhdt. n. Chr., für ca. 5.000 Zuschauer.

P3061472.JPG    P3061475.JPG
Denkmal für L. Armstrong, Familien-Picknick im Olivenhain.

P3061474.JPG
Franziskanerkirche und - kloster.

P3061480.JPG    P3061478.JPG
Vorhalle: Inschriftentafel (Kirche steht auf den Ruinen eines Diana-Tempels).

P3061481.JPG    P3061487.JPG
Inneres mit Franziskus-Fresken: Stigmatisation des Heiligen.

P3061502.JPG    P3061504.JPG
Gartenanlagen um das Kloster.

P3061493.JPG    P3061503.JPG
Blick ins Hinterland und zum Observatorium auf dem Mont Gros.

P3061499.JPG
Klostergarten.

P3061505.JPG

P3061511.JPG    P3061513.JPG
Durch das Archäolog. Museum kommt man zu den Ausgrabungen. Rechts: West-Thermen und Reste einer Basilika.

P3061547-002.JPG
Plan mit den Thermen (Nord-, Ost- und West-Bäder).

P3061550.JPG    P3061549.JPG
Basilika mit 6eckigem Taufbecken für die Immersions-Taufe und Säulenresten (5. Jhdt.).

   P3061530.JPG
Blick zum Matisse-Museum, links vorne die Basilika, rechts die N-Thermen.

P3061522.JPG    P3061523.JPG
Nord-Thermen mit den div. Becken (Caldarium, Tepidarium, Laconicum/Sudatorium, Frigidarium).

P3061537.JPG    P3061531.JPG
Mauerwerk des Frigidariums mit Ziegeldurchschuß, Blick von der Decumanus auf die Nord-Thermen.

P3061532.JPG    P3061507.JPG
Direkt neben dem Frigidarium liegt die Palestra (Sportplatz) und davor ein Schwimmbecken (rechtes Bild).
Vor den Nord-Thermen befinden sich die Ost-Thermen.

P3061518.JPG    P3061534.JPG
Ost-Thermen mit Stufenanlage und Latrinen.

P3061527.JPG    P3061527-001.JPG
Ost-Thermen mit Fußböden in Fischgrätmuster (Opus spicatum).

P3061543.JPG
Originale Straßenpflasterung.

P3061539.JPG    P3061540.JPG
Altes Straßennetz mit Kanalisation.

P3061544.JPG
Blick über die Ost-Thermen zurück zu den Nord-Thermen.

P3061551.JPG    P3061554.JPG
Archäologisches Museum mit Objekten der Ausgrabungen.

P3061555.JPG    P3061556.JPG

P3061557.JPG    P3061562.JPG
Modelle: Links die Fußboden-Heizung (Hypokauste), rechts die Thermenanlagen.

P3061565.JPG
Plan der Ausgrabungen (Musée Matisse, daneben N-Thermen mit Palestra und Schwimmbecken,
links unten W-Thermen, daneben O-Thermen, beide mit Schwimmbecken. Jede Anlage besteht aus
 zwei Caldarien, dem Tepidarium, einem Laconicum/Sudatorium (Schwitzraum) und dem Frigidarium.

P3061577.JPG    P3061580.JPG
Antonia Minor, Marmor, 2,10 m, 1. Jhdt. n. Chr. (Fund aus den Nord-Thermen). Rechts: Tanzender Faun, Bronze.

P3061584.JPG    P3061590.JPG
Michelangelo Pistoletto, 1976, L'Etrusco.

P3061587.JPG    P3061593.JPG
Maske eines Silen, 1. Jhdt. v. Chr., Bronze mit Kupfereinlagen. Rechts: Sarkophag-Fragment, 3. - 4. Jhdt. n. Chr., Cimiez.

P3061599.JPG
Das Matisse Museum lassen wir in diesem Jahr aus.

P3061601.JPG    P3061460.JPG
Zurück geht es wieder vorbei am Hotel Régina und dem Victoria-Denkmal den Hügel hinunter.

< Tag 2

Tag 4 >