< Tag 1

Tag 3 >

Am 2. Tag unseres Aufenthalts, Samstag, 5. März 2016, gingen wir in der Altstadt spazieren und stiegen auf den Schloßberg hinauf, um diesen ausgiebig zu erkunden. Zuvor stärkten wir uns mit einem guten Frühstück. Das Wetter war freundlich.

P3081708.JPG
Hier geht es zum Frühstück (petit-déjeuner)!

P3081709.JPG    P3081710.JPG
Frühstücksraum im 5. Stock.

P3081711.JPG    P3081712.JPG
Reichhaltige Auswahl.

P3081713.JPG    P3081714.JPG
Brot und Gebäck, Croissants, Pain au Chocolat etc.

P3081715.JPG
Frühstücks-Terrasse.

P3051137.JPG    P3051138.JPG
Jardin Albert 1er: Außenwand bei der Fontaine des Trois Graces. Rechts: 3 Grazien-Brunnen.

P3051139.JPG    P3051140.JPG
Die 3 Grazien. Rechts: Arc de 115,5° an der Promenade de Paillon, 1988 von Bernar Venet (französ. Künstler).

P3051141.JPG    P3051142.JPG
Fontaine des Tritons im Park Albert 1er.

P3051144.JPG    P3051148.JPG
Das historische Kinderkarussell/Ringelspiel, eine Attraktion für Kinder.

P3051156.JPG    P3051155.JPG
In der Altstadt: Links die berühmte rote Zigarre, rechts Église Saint Francois de Nice (18. Jhdt.)

P3051153.JPG    P3051154.JPG
Einschiffige Kirche mit Seitenkapellen, rechts der Hochaltar.

P3051202.JPG
Baie des Anges/Engelsbucht (die Bucht vor Nizza).

P3051265.JPG    P3051263.JPG
Wir wandern weiter zum Schloßberg, links der Aufzug, rechts die Treppe.

P3051267.JPG    P3051266.JPG
Aufzug oder Stiegen? Rechts: Tour Bellanda (anstelle einer Festung, die unter Ludwig XIV abgerissen wurde).

P3051252.JPG
Auf der Terrasse endet der Aufzug.

P3051210.JPG    P3051223.JPG
Hier stand einst das mittelalterl. Schloß der Herzöge der Provence, es ging 1388 an die Savoyer über.
Im 17. Jhdt. teilweise bereits Ruine, wurde es 1706 endgültig abgetragen.

P3051216.JPG    P3051213.JPG
Archäolog. Ausgrabungen auf dem Schloßberg: Die erste Kathedrale (11./12. Jhdt.) war Maria geweiht.

P3051211.JPG    P3051212.JPG
Rekonstruktion der zwei Kirchen (11./12. Jhdt. und 15. Jhdt.).

P3051232.JPG    P3051214.JPG
Man sieht die Apsis, Pfeiler, eine Türschwelle ...

P3051215.JPG

P3051217.JPG    P3051229.JPG
Blick ins Hinterland, rechts die Friedhofskapelle und der Friedhof.

P3051205.JPG    P3051206.JPG
Église Sainte Réparate (Kuppel, Fassade). Rechts Église Saint Francois de Paule (Turm), hinten Riesenrad.

P3051218.JPG    P3051219.JPG
Blick nach Cimiez (Kirche), rechts die russische Kirche von Nizza.

P3051220.JPG    P3051221.JPG
Blick zum Hotel Régina. Rechts: Bibliothek (Tete Carrée) u. Acropolis (Kongreßpalast).

P3051222.JPG
Lycée Masséna.

P3051207.JPG
Flughafen von Nizza.

P3051251.JPG    P3051250.JPG
La Cascade, ein künstlicher Wasserfall am Steilhang, an dem die mittelalterl. Festung stand, 19. Jhdt.
Diente der Wasserversorgung der Stadt.

P3051224.JPG    P3051226.JPG
Blick von oben auf die Kaskade.

P3051233.JPG    P3051249.JPG
Fotogene Möwe, futtersuchende Elstern.

P3051237.JPG    P3051248.JPG
Hafen von Nizza: Um 1750 angelegt, im 19./20. Jhdt. erweitert.

P3051234.JPG    P3051242.JPG
Blick zum Mont Boron vis-à-vis und rechts die Hafenmole.

P3051238.JPG    P3051240.JPG
Notre Dame du Port: Am Ende des Hafenbeckens, Mitte 19. Jhdt. mit neoklassizistischer Fassade.

P3071636.JPG
Kircheninneres, um 1850.

P3051241.JPG
Fort du Mont Alban (am Mont Boron), wurde um 1560
von den Savoyern zur Verteidigung von Nizza und Villefranche errichtet.

P3051255.JPG
Promenade des Anglais (mit Hotel Negresco).

P3051258.JPG

P3051260.JPG    P3051262.JPG

P3051261.JPG
Wir steigen vom Schloßberg hinab in die Altstadt.

P3051158.JPG
Die Patisserie Henri Auer.

P3051161.JPG    P3051160.JPG
Seit 1820 verwöhnt die Familie in der 5. Generation mit hausgemachten Spezialitäten.

P3051167.JPG    P3051168.JPG
Wunderschöne Ausstattung.

P3051164.JPG    P3051165.JPG
Die köstlichen Pralinen.

P3051166.JPG    P3051170.JPG
Rechts: Kandierte Blüten und Blätter (Veilchen, Verbene, Rosen).

P3051169.JPG

P3051174.JPG    P3051173.JPG
Blumenmarkt Cours Saleya, Zitrusbäumchen.

P3051171.JPG    P3051172.JPG
Rechts Strelizien (Papageienblume).

P3051182.JPG
Die Blumen werden nach ganz Frankreich verschickt.

P3051175.JPG    P3051177.JPG
Einst Palais des Ducs de Savoy, heute Präfektur (seit 1860, als Nizza zu Frankreich kam).

P3051178.JPG

P3051180.JPG    P3051181.JPG
Nebenstelle der Präfektur (Art-Déco-Eingangstor zur Stiftung Ferrero) am Place Gautier.

P3051183.JPG    P3051184.JPG
Ligne indéterminée/Unbegrenzte Linie, Bernard Vernet (1984/85). Rechts: Was kommt denn da herangeschossen?

P3051187.JPG    P3051191.JPG
Das Meer kann hier sehr stürmisch sein, für die Menschen (rechts) ein faszinierendes Naturschauspiel.

P3051193.JPG    P3051192.JPG
Quai des États-Unis: Die Bewohner genießen Meer und Sonne.

P3051197.JPG    P3051198.JPG
Historische Häuser (Ponchettes) an der Promenade (Quai des États-Unis), dahinter die Häuserzeile an der Rue des Ponchettes.

P3051273.JPG    P3051275.JPG
Zugang zur Altstadt und zum Markt. Rechts: Chapelle de la Très Sainte Trinité, 17. Jhdt.

P3051276.JPG
Palais du Sénat.

P3051277.JPG    P3051278.JPG
Rue Droite, rechts Rue du Chateau.

P3051280.JPG    P3051279.JPG
Bäcker-Zeichen und herrliche Brote in allen Formen.

P3051283.JPG
Eingang des Restaurants "Chez Palmyre".

P3051292.JPG    P3051290.JPG
Hotel Villa la Tour. Plan mit den 3 Stockwerken, 2011 wohnten wir im 3. Stock auf 315.

P3051291.JPG
Unser Balkon im 3. Stock, links.

 P3051288.JPG    P3051289.JPG
Neuübernahme des Hotels, neues Foyer.

P3051285.JPG

P3051311.JPG    P3051315.JPG
Protestantische Kirche und Hotel la Villa, einst Nouvel Hotel (1985), Boulevard Victor Hugo.

   P3051316.JPG    P3051312.JPG
Alter Eingang und neues Foyer.

P3051313.JPG    P3051314.JPG
Plan Hotel la Villa. Rechts: Der alte Name Nouvel Hotel (Nachtglocke).

P3051321.JPG
Hotel Roosevelt (1987 u. 1990), Rue du Maréchal Joffre, heute ein Best Western.

P3051294.JPG    P3051297.JPG
 MAMAC: Musée d'Art Moderne et d'Art Contemporain von 1990.

P3051296.JPG    P3051298.JPG
Drachenbrunnen, 1993, Niki de Saint Phalle. Rechts: Kunstwerk an der Fassade.

P3051299.JPG    P3051301.JPG
Mobile von A. Calder. Rechts: David v. Michelangelo, Bronze, 1995.

P3051304.JPG    P3051303-001.JPG

P3051305.JPG    P3051306.JPG
Promenade du Paillon: Die berühmte Nelke v. Nizza. Bis 1970 lebten viele Familien von der Blumenzucht.

P3051308.JPG    P3051309.JPG
Wasserspiele an der Promenade du Paillon.

P3051307.JPG
Ein neuer Wasserpark.

P3051326.JPG    P3051328.JPG
Abendstimmung.

P3051329.JPG    P3051333.JPG

P3051337.JPG    P3051340.JPG
Avenue Jean Médecin: Alte Ansicht (damals Avenue de la Gare) der histor. Straßenbahn
(sie fuhr von 1879 - 1953) und neue Straßenbahn (seit 2007).

< Tag 1

Tag 3 >