CHINA & INNERE MONGOLEI:
PEKING - DATONG - HOHHOT - BAOTOU (8. - 20. September 2007)
Sommerpalast in Peking
Wunderschöner Lotus im See.
Kunming Hu See

Blick zum Pavillon des Göttl. Wohlgeruchs (auf dem Berg).


Beidhändige kalligraphische Übungen. Langer Wandelgang.

Das weibliche und männliche Fabelwesen (Fo-Löwen), diesmal bunt glasiert.

Foxiangge (Pavillon des Göttl. Wohlgeruchs) und Zhihuihai (Tempel des
Weisheitsmeeres).
Links und rechts der lange Wandelgang mit 728 m Länge.

Schmucktor vor dem Berg der Langlebigkeit.

Marmorschiff der Kaiserinwitwe Cixi.


Alle sind glücklich mit ihren neuen Handtaschen!

Häuser am Hinteren See.
Glockenmuseum in Peking


Halterfigur (links), Bronze- und Steinglocken, rechts Musikdarbietung durch die
Kustodin.

Die größte Glocke ist 47 Tonnen schwer, 7 m hoch und stammt aus der Ming-Zeit.
Innen- und Außenseite der Glocke sind mit 220.000 chinesischen Schriftzeichen
bedeckt.

Foto vom alten Glockenturm und der historischen Glocke.

Links ein Windglöckchen und Foto mit der Anbringung an Türmen.


Beihai-Park (Nordseepark)



Die berühmte Neun-Drachen-Wand, 27 m lang, 5 m hoch, von 1417 (Ming-Dynastie).


Weiße Pagode (Dagoba) im tibetischen Stil von 1651, 36 m hoch, auf der
Jade-Insel gelegen.
Im medizinischen Zentrum, Peking

Kollektives Tee-Fußbad, anschließend Massen-Fußreflexzonen-Massage.

Nachbearbeitung der Patienten durch jeweils einen Professor und Dolmetscher.
Jeder war krank, alle kauften chinesische Tabletten.
Abschied

Letzter China-Restaurant-Besuch in Peking.

Seite [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]