CHINA & INNERE MONGOLEI:
PEKING - DATONG - HOHHOT - BAOTOU (8. - 20. September 2007)

Baotou, Tian Wai Tian Hotel


Die Wüstenstädte sind stets hell erleuchtet.

  

  

Wudang-Kloster, 55 km nordöstl. von Baotou

  

  
Das lamaistische Kloster wurde im tibetischen Stil erbaut.

  
Unser Reiseleiter erklärt die komplizierte Ikonographie der Tibeter, rechts die Tempelwächter.

  

  
Die Wohngebäude, welche einst bis zu 1.000 Mönche beherbergten. Rechts der nächste Tempel.

     

     
Im Inneren wachen furchterregende Götter über die Opfergaben.

  

  
Die Tempelanlagen entwickeln sich über Terrassen den Berg hinan.

     
Charakteristisch sind auch die zahlreichen bunten Schals.

  
Ein kleines Museum zeigt tibetische Kunstgegenstände, rechts ein Sandmandala (ca. 2 m Ø).

  
Kostbare Seidenbilder links, rechts ein Einblick in den "Vorlesungssaal" der Mönche.

  
Viele Gebetsmühlen säumen die Wege.

  

  
Wohnräume der Klostervorsteher.

  
Zu den Gebäuden führen stets steile Treppenanlagen hinauf.

Lama-Kloster Meidaizhao, 50 km von Baotou

  

      
Links die wehrhafte Klostermauer und der Torturm, Blick durch den einzigen Zugang zum Kloster.

     

  

      
Die vier überlebensgroßen Tempelwächter.

  
Rechts eine historische Kutsche (Rikscha).

     
Brunnenhäuschen links, Dachlandschaft der Tempelanlagen, rechts Treppe auf den Torturm und die umlaufende Klostermauer.

  

Seite [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]