Obergeschoss
7 Stele


.jpg)
8 Glanz und Konflikt





Muschelschmuck, Muschel, Späte Klassik (ca. 600 - 900 n.
Chr.),
Aguateca, Guatemala, Museo de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.

Inzisierte Muschelplatte, Muschel, Späte Klassik (ca. 600
- 900 n. Chr.),
Uaxactun, Guatemala, Museo de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.



Dreifußgefäß mit glyphenbeschriftetem Deckel, Keramik,
Frühe Klassik (ca. 250 - 600 n. Chr.), Uaxactun, Guatemala,
Museo de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.













Dreifußschale mit Deckel, Keramik, Frühe Klassik (ca. 250
- 600 n. Chr.),
Rio Azul, Guatemala, Museo de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.


Sternförmiger Anhänger, Muschel, Späte Klassik (ca. 600
- 900 n. Chr.),
Tikal, Guatemala, Museo de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.

Geschnitzte Muschelscheibe, Klassik (ca. 250 - 900 n. Chr.),
Tikal, Guatemala, Museo de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.
Ohr- oder Lippenschmuck, Muschel, Klassik (ca. 250 - 900 n.
Chr.),
Uaxactun, Guatemala, Museo Nacional de Arqueologia y Etnologia, Gutatemala.


Geschnitzter Jadeanhänger, Jade, Frühe Klassik (ca. 250
- 600 n. Chr.),
Kaminaljuyu, Guatemala, Museo de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.











Maske, Jade, La Democracia, Escuintla, Guatemala.
Mittlere Präklassik, ca. 1000 - 400 v. Chr.
Museo Nacional de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.


8 Glanz und Konflikt 1






Polierstein für Jadeschmuck, Jade, Klassik (ca. 250 - 900
n. Chr.),
Motagua river region, Guatemala, Museo Nacional de Arqueologia y Etnologia,
Guatemala.

Roher Jadestein, Jade, Klassik, (ca. 250 - 900 n. Chr.),
Cancuen, Guatemala, Museo Nacional de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.
8 Glanz und Konflikt innen



Kaminaljuyu Stele, Basalt, Frühe Klassik (ca. 250 - 600 n.
Chr.),
Kaminaljuyu, Guatemala, Museo Nacional de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.










9 Stoffe


9 Stele

Hieroglyphenschrift (Fragment von Aguateca Stele I), Kalkstein,
Späte Klassik (ca. 600 - 900 n. Chr.), Aguateca, Guatemala,
Museo Nacional de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.

10 Untergang






10 Untergang innen




















Schildkrötenförmige Figurine, Keramik, Späte Klassik (ca.
600 - 900 n. Chr.),
Cancuen, Guatemala, Museo Nacional de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.










Ohrschmuck, Obsidian, Postklassik (ca. 900 - 1524 n. Chr.),
Q'umarkaaj, Quiché, Guatemala, Museo Nacional de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.




Stuckiertes Dreifußgefäß, bemalte Keramik, Terminal Klassik
(ca. 900 - 1100 n. Chr.),
Los Encuentros, Baja Verapaz, Guatemala, Museo Nacional de Arqueologia y Etnologia,
Guatemala.






Geschnitzte Jadefigur, Jade, Späte Klassik (ca. 600 - 900
n. Chr.),
Nebaj, Quiché, Guatemala, Museo Nacional de Arqueologia y Etnologia, Guatemala.






10 Untergang innen






11 Fotografie

Er war ein deutsch-österr. Forscher und Entdecker,
geboren 1842 in Rom - verstorben 1917 in Merida/Mexiko,
begraben in Palenque/Mexiko.

Seine Fotographien sind von unschätzbarem Wert,
da viele der von ihm entdeckten Stätten inzwischen zerstört wurden.

Er widmete sein Leben und sein Privatvermögen ganz der Forschung.


12 Zeichnungen

Tatiana Proskouriakoff, Maya-Forscherin, geb.1909 in Rußland,
verstorben 1985 in den USA. Machte sich um die Entzifferung
der Maya-Schrift sehr verdient. Ihre Urne ist in Piedras Negra,
Guatemala, begraben.

Ihr Buch: An Album of Maya Architecture, 1946,
wird bei Amazon angeboten.

Ihre Zeichnungen.

Z Ausgang
