Kaufmannspalast in der Stadt Tarim. Die Kaufleute wurden im 19. Jh. durch den
Handel mit Südostasien (Insel Java) wohlhabend.
Prächtig ausgestatteter Spiegelsaal. Viele Elemente erinnern an Südostasien.
Jugendstil-Zimmer mit Becken (Zimmerbrunnen?). Kunstvoll geschnitzte Fenster.
Ausblick auf die Stadt Tarim.
Interessante Eingangstüren, steile Treppe in die Stadt hinauf.
Die Bibliothek von Tarim (in der islamischen Blütezeit im 17. - 19. Jh.
war Tarim ein Zentrum der Gelehrsamkeit) und eine alte islamische Landkarte.
Mittagessen unterwegs mit Fladenbrot, Reis, Gemüse, Fisch oder Hühnchen.
Und immer Wasser ... Ein Dorf entlang der Straße.