Hier geht es weiter nach Triest 2019 ->


Triest 11. September 2018

Ein Bootsausflug führte uns an einem Samstag nach Triest. Mit dem Schiff dauert die Fahrt ca. 1 1/2 Stunden, eine angenehme Fahrt über's Meer. Triest, die alte Hafenstadt, bietet viele Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und Palazzi aus der Habsburger Zeit, alte Kirchen, Museen, eine imposante Burg, elegante alte Kaffeehäuser. Leider war es mühsam, die Dinge zu finden, denn die Stadtpläne waren ungenau und nirgends gab es Hinweistafeln. Auch keine Information an den Monumenten, wie wir es eigentlich gewöhnt sind. Trotzdem gelang es uns, nach und nach doch etliche Sehenswürdigkeiten zu finden, aber an vielem sind wir auch vorbeigegangen, in Unkenntnis, wie nahe zB das römische Amphitheater gewesen wäre. Also müssen wir nächstes Jahr wieder hinreisen, denn in der ersten September-Hälfte wurde leider die Schifffahrt nach Triest wegen der Wintersperre eingestellt. Heuer war das eigentlich zu früh, denn es herrschte sehr schönes und ruhiges Wetter.

20180911_112834.jpg

20180915_095046.jpg    20180915_103253.jpg
Der "Delfino Verde" bringt uns rasch nach Triest.

20180915_101810.jpg    20180915_101958.jpg
Nanu - ein Schiffswrack? Blick zurück auf Grado.

20180915_102026.jpg    20180915_102151.jpg
Die Fahrt gefällt uns gut, aber ...

20180915_103426_Richtone(HDR).jpg
... als der Wind zu heftig wird, gehen wir unter Deck.

20180915_113344.jpg    20180915_112841.jpg
Wir nähern uns Triest, links die Hafenmeisterei und rechts das Aquario Marino.

20180915_114121.jpg
Vorbei am Aquarium geht es zur Piazza Venezia im Josephinischen Viertel.

20180915_114802.jpg    20180915_114525_Richtone(HDR).jpg
Viele Bauten wurden unter Joseph II errichtet. Rechts: Denkmal für Erzherzog Ferdinand Maximilian v. Österreich
in Vizeadmiralsuniform (späterer Kaiser von Mexiko, Erbauer von Miramare), 9 m hohes Bronzemonument.

20180915_114236_Richtone(HDR).jpg
Denkmal v. Johann Schilling, 1875 errichtet, mit Bezügen zu Meer u. Handel.

20180915_114913.jpg
Kunst-Museum (19./20. Jhdt.) im Palazzo Revoltella (1858 err. Stadtpalais des Barons Revoltella).

20180915_132220.jpg    20180915_132409.jpg
Im Zentrum der Altstadt: Piazza della Borsa mit dem klassizistischen Palazzo della Borsa mit dorischer Tempelfront (1803).
In der Platzmitte ein Neptunsbrunnen.

20180915_132748.jpg
Fassade des Teatro Verdi (1801).

20180915_121314.jpg    20180915_121545.jpg
Piazza dell' Unità: Zum Meer hin offener Hauptplatz Triests mit Palazzo del Governo (links), Palazzo del Lloyd Triestino (berühmte Reederei, rechts).
Beides sind Regierungsgebäude, am Ende des Platzes liegt das Rathaus im historischen Stil.

20180915_121732.jpg    20180915_122423.jpg
Palazzo del Lloyd Triestino (urspr. Palazzo del Lloyd Austriaco): 1881 von Heinrich v. Ferstel (Votivkirche!) im Renaissance-Stil erbaut,
an den Ecken zwei Brunnen mit Tetis (mit Süßwasser) und Venus (mit Salzwasser).

20180915_161902.jpg
Palazzo Comunale/Rathaus.

20180915_123347.jpg    20180915_123100.jpg
Das älteste Kaffeehaus der Stadt von 1830: Caffè Tommaseo.

20180915_123710.jpg    20180915_123847.jpg
Borgo Teresiano (Theresianisches Viertel): Barockbaumeister des Wr. Hofes entwarfen Mitte 18. Jhdt. das nach Kaiserin Ma. Theresia benannte Viertel.
In der Mitte erstreckt sich der Canal Grande, am Ende steht die Chiesa Sant' Antonio Nuovo.

20180915_124013.jpg    20180915_124208.jpg
Städt. Musik- und Theatermuseum Carlo Schmidl (1924 v. Verleger Schmidl gegründet) im Palazzo Gopcevich.
Rechts: Palazzo Carciotti v. 1806 für den griech. Kaufmann Demetrio Carciotti im klassizistischen Stil errichtet.

20180915_124248.jpg    20180915_125133.jpg
Die Kaffeehäuser sind überall gut besucht. Rechts: Kirche Sant' Antonio Nuovo v. Peter Nobile, 1842 geweiht,
größtes katholisches Gotteshaus von Triest.

20180915_131642.jpg    20180915_131602.jpg
Piazza del Ponterosso von 1854 (heute Marktplatz) mit Fontana del Giovannin (1753).
Der Brunnen war an die unter Ma. Theresia errichtete Wasserleitung angeschlossen.

20180915_133444.jpg
Santuario Santa Maria Maggiore: Im 17. Jhdt. von den Jesuiten erbaut.

20180915_135224.jpg    20180915_142013.jpg
Auf dem Hügel San Giusto befinden sich das Castello und die Kathedrale San Giusto.

20180915_142653.jpg    20180915_142031.jpg
Glockenturm (mit Statue des Hl. Justus) und Fassade mit Radfenster (14. Jhdt.).

20180915_142156.jpg
Röm Porträt-Köpfe eines Grabmals vom 1. Jh. n. Chr. beim Eingang.

20180915_135428.jpg
Die 5schiffige Kirche entstand durch Zusammenlegung zweier weit älterer Kirchen im 14. Jhdt.,
die die Stelle des röm. Forums eingenommen hatten. In der Apsis ein goldgrundiges Christus-Mosaik.

20180915_140335.jpg    20180915_135626_Richtone(HDR).jpg    20180915_135835.jpg
Linker Seitenaltar mit Mosaik Maria auf dem Thron, Mitte Apsis mit Christus-Mosaik, rechter Seitenaltar mit Mosaik Christus, Justus und Servolus.

20180915_140022_Richtone(HDR).jpg    20180915_141437.jpg
Blick zum Eingang und ins Mittelschiff, rechts Blick in die rechte Seitenkapelle mit Christus-Mosaik.

20180915_141641.jpg    20180915_141718.jpg
Kapelle neben der Kathedrale und Zugang zum Museo d' Antichità mit Lapidarium (Funde von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit).

20180915_141801.jpg    20180915_142103.jpg
Das Museum ist dem Gedenken an Johann Joachim Winckelmann gewidmet, der 1768 in Triest ermordet wurde.
Winckelmann war ein berühmter Archäologe und wurde von einem vorbestraften Koch namens Arcangeli beraubt und erstochen.

20180915_142838.jpg    20180915_143049.jpg
Colle di San Giusto, das antike Zentrum Triests: Röm. Forum mit Kriegerdenkmal, Blick auf Triest.

20180915_155952.jpg
Das mittelalterl. Castello di San Giusto v. 1470 und Reste einer antiken Basilika.

20180915_144305.jpg    20180915_144311.jpg
Im Burghof fand ein Mittelalterfest statt.

20180915_144553.jpg    20180915_144637.jpg
Casa del Capitano (1468 - 1471 v. Friedrich III) auf der Bastione Rotonda. Rechts Blick auf die antike Basilika und zur Kathedrale mit Glockenturm.

20180915_144443.jpg
Blick auf den Golf von Triest.

20180915_144724.jpg    20180915_145030.jpg    20180915_150124.jpg
In der Casa del Capitano: Kaminzimmer, Museum mit Statue Hl. Georg.

20180915_145709.jpg    20180915_150230.jpg
Museum mit Waffen und Holztruhen etc.

20180915_145436.jpg    20180915_145442.jpg
Pulverhörner: Links mit Darstellung Perseus und Andromeda, rechts Kampfszene.

20180915_150340.jpg    20180915_150407.jpg
Der Venezianische Saal/La Sala Caprin von G. Caprin mit Deckenfresko "Triumph Venedigs".

20180915_151018.jpg    20180915_151055.jpg
Spätgotische Kapelle des Hl. Georg, Schlußstein mit Inschrift AEIOU von Friedrich III.

20180915_151744.jpg    20180915_151419.jpg
Buntes Treiben im Hof: Bogenschießen, ...

20180915_152423.jpg    20180915_152442.jpg
... Falknerei etc.

20180915_152140.jpg    20180915_152733.jpg
Blick von der Bastione Lalio über den Hof, rechts Bottega del Vino über dem Lapidarium.

20180915_153248.jpg
Weg ins unterirdische Lapidarium.

20180915_153647.jpg    20180915_153512.jpg
Röm. Statuen, Inschriften-Tafeln, Mosaiken etc., alles Funde aus Triest.

20180915_153843.jpg    20180915_154407.jpg    20180915_154346.jpg
Es geht noch tiefer hinunter! Mosaik-Tafeln und Statue eines Athleten.

20180915_154000.jpg    20180915_154543.jpg
Epitaph von Lucius Vibius Pollio und Floria Hillara (Ehepaar), 1 Jhdt. v. Chr. Rechts: Statue des Asklepius.

20180915_154321.jpg
Marmor-Mosaik.

20180915_170258.jpg    20180915_170516.jpg
Heimfahrt - mit Volldampf voraus!


 Hier geht es weiter nach Triest 2019 ->