Schloß Neugebäude in Simmering von Kaiser Maximilian II
13. 8. 2023


Der Zugang zum Schloß.


Die einst prächtige Schloßanlage.


Die Kinder lauschen gespannt den Erklärungen.


Wir betreten das Hauptgebäude (Mittelrisalit).


Bild des Kaiser Maximilian II, im Hintergrund der langgestreckte östl. Seitenflügel.


Der westl. Seitenflügel für Festbankette, im Hintergrund Zugang zur Grotte.


Die Grotte mit sprudelndem Brunnen (aus einem Bach gespeist) und Treppe in den Oberstock.


Im Oberstock lagern die Funde der archäolog. Grabungen aus den 80er Jahren.


Die Balustersäulen der Arkaden.


Die Kinder bestaunen eine Kanonenkugel und dürfen deren Gewicht heben.


Auch ein königl. Messer (siehe Griff) aus Bein wurde gefunden.


Der Spaziersaal im 1. Stock über der Grotte, links der Treppenabgang.


Die Treppe hinab in die Grotte.


Der Spaziersaal im W-Risalit mit doppelter Gewölbeschale.
Hinter den Fenstern oben saßen die Musikanten.


Mitteltrakt, Seitenflügel und W-Risalit (mit Spaziersaal und Grotte).


Nebengebäude: Zugang zum Ballspielhaus.


Wendeltreppe.


Das riesige Ballspielhaus (1993 durch Vandalismus abgebrannt, rekonstruiert).


Der Löwenhof (urspünglich mit 5 Fischkaltern, später Menagerie).


Die Stallungen mit Original-Ziegelboden (ev. zu Beginn Orangerie).


Links Ballspielhaus, rechts Stallungen: Blick zum unteren Garten (heute öffentl. Park).


Im Vorhof ist auch für Stärkung nach der Führung gesorgt.