Geymüllerschlössel in Pötzleinsdorf/Wien (14. Mai. 2022).


Eingang zum Geymüller Schlössel in Pötzleinsdorf.

 
Das Geymüller Schlössel wurde 1808 für den Bankier Geymüller erbaut. 


Die prächtige Sommerresidenz befindet sich im 18. Bezirk.

 
Das Schlössel liegt in einem ausgedehnten Park.


Springbrunnen, Skulpturen und alte Bäume erfreuen die Besucher.


Drei Putti.


Hubert Schmalix, 1997, "Der Vater weist dem Kind den Weg".


Blumenschmuck im Treppenhaus.


Entrée im 1. Stock.


Empfangszimmer mit Sitzgarnitur von 1812.


Speisezimmer: Sofa mit Spielwerk, links Zugang zum Bad.


Blauer Salon mit indischen Tapeten.


Standuhr und kostbarer Schreibtisch.


Tiermasken und Beine mit Tierhufen.


Metallplaketten.


Blaue Sitzgarnitur vor indischen Wandmotiven.


Links ein Gopuram aus S-Indien.


Ägypt. Lampenträger.


Nebenraum mit Ausgang zum Garten.


Uhrensammlung Sobek mit 160 Altwiener Uhren.


Stockuhr mit religiösen Darstellungen, Mitte 19. Jhdt.
Unten Abendmahlszene, oben Weltkugel mit Dreieinigkeit.


Drehbare Weltkugel, die vom Uhrwerk angetrieben wird.


Lampen mit Widderköpfen.


Zentralsalon mit Modeausstellung von Julia Körner:
Lamella Series (Podeste) und HY Clutch (Handtaschen).


Handtasche: Alle Objekte im 3D-Druck-Verfahren hergestellt.


Kleidung im 3D-Druck-Verfahren produziert.


Venus Dress, 2016.


Setae Jacket, 2019 (Seide auf Baumwolle).


Arid Dress, 2020, Hanf und Tüll.


Schlafzimmer.


Teppich: Replik nach Original, 19. Jhdt.


Zwei fröhliche Besucher.


Gelber Salon.


Abschiedsblick in den Park.