Gardasee im Sep. 2002

Im September 2002 waren wir am Gardasee und haben uns die wunderbaren Städtchen entlang des Sees mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten angesehen. Eine herrliche blühende Parklandschaft und exotische Villen säumen die Ufer, ebenso wie Zitronen- und Orangenplantagen, "Limonaia" genannt, daher auch der Ort Limone. Viele reiche und berühmte Leute haben sich im 19. und 20. Jhdt. am Gardasee angesiedelt, zB der berühmte Arzt Hruschka, dessen Villa und Garten jetzt im Besitz von A. Heller ist. Der Garten ist wirklich sehenswert - ein Traum! Davon werde ich ein anderes Mal berichten. Auch in jüngster Zeit kaufen sich immer wieder Filmschauspieler (zB George Clooney) am Gardasee eine Villa.

Besonders eindrucksvoll war natürlich "il Vittoriale degli Italiani", die Villa von Gabriele d' Annunzio (mit zauberhaften Parkanlagen, Mausoleum, dem Kreuzer "Puglia", einem Torpedoboot, Freilichttheater, mit dem Flugzeug D' Annunzios, aus welchem er über Wien die Flugblätter abwarf, einem Kriegsmuseum und den privaten Wohnräumen des Dichters, der sog. "Prioria"). In dieser Villa lebte er von 1921 - 1938, also bis zu seinem Tod. Die Villa ist auch eine skurrile Weihestätte für D' Annunzio mit zahlreichen Andenken an seine Kriegseskapaden und mit theatralisch dekorierten Räumen. Das Vorschiff der "Puglia", auf dem er in Dalmatien am Kriegsgeschehen teilnahm, ließ er wie ein gestrandetes Schiff in seinen Garten "einpflanzen". Es gibt außerdem eine Halle für das Torpedo-Boot MAS. Auf einem Hügel mit silbrigen Olivenbäumen thront das Marmor-Mausoleum für D' Annunzio und seine Kriegskameraden in schönster Gardasee-Panoramalage. Am See liegt weiters der schöne Torre San Marco, im 19. Jhdt. errichtet und als Privathafen von D' Annunzio mit seinem Torpedoschiff verwendet.

Der Gardasee hat schon so viele Künstler (Klimt etc.) inspiriert, die Gegend erscheint mir wie ein Garten Eden. Ich machte mir am Beginn keine Vorstellung, wie traumhaft die Landschaft dort ist.

cid:A7F963EBA99E40889A16C75178F020BB@Acer cid:F819C91B91E643EAA7F7510701EFE778@Acer cid:4F43B34754844EF89AB1AB772742AA32@Acer
Eingang zum Vittoriale mit den verschiedenen Durchgängen.

cid:35CF006AFDD540789EC5CF980615E951@Acer cid:9D1D120DE45746239E6011E9B1A0B858@Acer cid:67B20472F9F14263BA897D120C6D8209@Acer
Das Theater, in dem Eleonore Duse auftrat.

cid:DCAA69E4B206413FBAA8EC26F52FD86F@Acer cid:4384E95D49554F4DA4D262E44E8DB3E5@Acer cid:1506CA209F834143981D54CA31C60E2B@Acer
Schöne Durchgänge und Ausblicke.

cid:C109566809DF4B80942C3A1FE83AD94D@Acer cid:C04E7B8BF7604797B7E9FCF38F3D3E81@Acer cid:C9B959991F85485294FE0F620B845C56@Acer
Der Eingang zur "Prioria" (Priorei), den Privatgemächern, die stets viele Menschen sehen wollen.

cid:862056ECC4814D928D2CAA77F2A5A513@Acer cid:5809D987BE204E358FCFE2CE8658A640@Acer cid:187C9C29541441C4A3B988B1A5182DCD@Acer
Innenhof mit Brunnen und Abgang in die Parkanlagen.

cid:59E925B48AA3464C9F026EF2B7A525FC@Acer cid:E2C331905B12476CA9424476DD34FCB8@Acer cid:721414A1AB694A5886B1D03DF423E1E8@Acer
Aufgang zum Torpedoboot "Puglia" und das Deck des Bootes.

cid:60453E09A6E247E5BE949C8A58AE7443@Acer cid:B299B3080F9149C98558A322609B2093@Acer cid:33F67E43C55E45349149A95BA5CF2C01@Acer
Die Bugfigur der "Puglia" und an Deck des Bootes.

cid:435C0ADD82274FC7AABEBC1F48A35EC7@Acer cid:E1C8EC59012744B89C71F18BA11A07B4@Acer
Der Hügel mit dem Mausoleum und die Sarkophage D' Annunzio's und seiner Kriegskameraden.

cid:861B262744A545ADBB9817811336D1A2@Acer cid:4DF75A6062C1498FAAF17CD130F0B579@Acer
Die Marmorsarkophage, in der Runde auf dem Hügel aufgestellt, hoch über dem Gardasee.

cid:E4228E26FFA64F618A51F779C0FBF1C2@Acer cid:F47D057318D640048B1204FE4DCDF50B@Acer
Der Ausblick zum See und der Privathafen D' Annunzios mit dem Torre San Marco.