Die Frauen der Wr. Werkstätte (MAK 2021)
 
    
 
    
Entwurf für ein WW-Plakat, rechts: Tragetasche der WW mit dem Stoffmuster 
Curzola von Mathilde Flögl, ab 1924.
 
    
Mela Koehler: WW-Postkarten Wintersportmode/Sportmode, 1911/12.
 
    
 
    
Einladungskarte zum Kostümfest der Künstlerwerkstätte, 1924 (Lithografie).
 
    
Mathilde Flögl: Entwürfe für Faschingskostüme, um 1928 (Bleistift, 
Gouache, Silber- u. Goldfarbe auf Papier).

Gruppenfoto in der WW, 1924 (Charlotte Billwiller, Mathilde Flögl,
Susi Singer, Marianne Leisching, Maria Likarz).
 
    
Mela Koehler: Vier WW-Postkarten, Hutmode, 1911 (Lithografie).
Rechts: Mela Koehler mit Pelzhaube, 1912 (Foto Madame D'Ora).
 
    
 
    
Bluse aus dem WW-Stoff Blätter von Martha Alber, ab 1910, Seide bedruckt. Rechts Gustav 
Klimt:
Bildnis Johanna Staude (in einem Kleidungstück aus dem WW-Stoff Blätter 
v. Martha Alber), 1917/18, Öl auf Leinwand.
 
    
Marie Händler: Damenbluse, vor 1913, Seide, Wolle, Leinen, bestickt.

     
    
 
    
Marietta Peyfuss, Tapisserie, 1901 (Wolle, BW). Rechts: Hedwig Schmidl, Sundapanther, 
1912, Birnbaumholz.
 
    
Erna Kopriva: Pferd mit Reiter und Schifahrern, 1929.

Susi Singer: Kerzenleuchter, WW um 1924.
 
    
Felice Rix: WW-Tapete Blütengarten, 1922.

Eilfriede Berbalk: Kinderbesteck, um 1928, Silber gehämmert.

Maria Likarz: Tassenentwurf, 1925. Rechts: Gudrun Baudisch, Entwurf für 
2 Schalen, 1926.

Zwei Kinderkleider.

Fanny Harlfinger-Zakucka, Minka Podhajska: Schachspiel, 1905 (Holz).

 
    
Vally Wieselthier: Liegender Akt, 1928, WW-Keramik.

Vally Wieselthier: Flora, 1928. Rechts: Gudrun Baudisch, Kniendes Mädchen, 
1927.

Vally Wieselthier, Gudrun Baudisch, Kitty Rix. Gruppenfoto in der WW, 1928.

 
    
Susi Singer: Figur mit Krug, WW, 1921/22. Rechts: Die Tänzerin Tilly Losch 
in einem Ensemble
aus dem WW-Stoff Tramino von Felice Rix, 1930. Foto v. Trude Fleischmann, Wien.
 
    
Vally Wieselthier: Kniendes Mädchen.
 
    
Rechts: Stoffentwürfe, daneben Kleidermodelle.
 
    
 
    
Maria Likarz: Kimono, WW-Stoff Asunta, angefertigt für Marlene Dietrich als Lola Lola 
in "Der blaue Engel", 1929, Seide.
Rechts: Maria Likarz, Kleid aus dem WW-Stoff Panath, ab 1929, Seide bedruckt.

Schal (Anna Schmedes, 1930, Wolle gehäkelt) und Perlbeutel (um 1930).
 
    
Felice Rix, Maria Likarz: Perlbeutel um 1928 - 1930, Glasperlen, Seide, gestrickt 
und gehäkelt.
 
    
Felice Rix: Perlbeutel, um 1930, Seide, daneben Entwurf.

 
    
Anna Schmedes: Ansteckblumen, 1923 - 1928. Vier Handtaschen (Mathilde Flögl, 
Koffer- u. Kuverttasche, 1925, 1929, Leder.
Maria Likarz, zwei Kuverttaschen, 1931, Wolle, Leder, Metall). Rechts: Tasche 
in Kofferform, Leder, Intarsien, geprägt, 1925.
 
    
Vally Wieselthier, Salome, um 1938, New York (Ton, bemalt, Golddekor).
 
    
Dina Kuhn, Männerkopf 1921, roter Scherben, schwarz-blau glasiert. Vally 
Wieselthier, Frauenkopf mit Blüte (Sign. V W) und 
Mädchenkopf mit Pagenschnitt, beide 1928. Gudrun Baudisch, Frauenkopf, 
1928.
 
    

Gudrun Baudisch: Frauenkopf, 1927. Doppelkopf, 1929.
 
    
Hertha Bucher, Nike, vor 1934.